… oder unser Ausflug nach Nordkorea – na jedenfalls verdammt nah dran an Tag 4 in Südkorea.
 Weiterlesen 
Archiv für den Autor: Miriam
What is Flocke?
Tja das würde ich ehrlich gesagt auch gerne wissen… 😉 Hier, lieber Leser, sehen Sie den Versuch deutsche Bäckerei-Handwerkskunst, in diesem Fall die Flockentorte, ins Chinesische zu übersetzen…
Vielleicht findet sich ja ein Muttersprachler, der mir eine Übersetzung des Textes geben kann? Fänd‘ ich jedenfalls sehr interessant! 😀
 Weiterlesen 
Seoul – Grün und Kultur
…aber erstmal eine geballte Ladung moderne Architektur (entworfen von Stararchitekt Zaha Hadid): die Dongdaemun Design Plaza am Tag 3 unserer Reise.
 Weiterlesen 
Seoul – Sightseeing & Schreine
Los gings an Tag 2 mit einem improvisierten Frühstück bei „Paris Baguette“ (unser Hotel hatte zwar 39 Stockwerke, aber kein Frühstück). Ist der Kaffeebecher nicht unglaublich niiiiedlich? Und die Rosinenschnecke war auch super.
 Weiterlesen 
Already a schoolkid!

Seit gestern besucht Carlotta „Hills Kindi“, einen australisch-chinesischen Kindergarten in der Former French Concession, den 80 Kinder besuchen. Weiterlesen 
Seoul – Ankunft
Tag 1 in der Hauptstadt Südkoreas…
 Weiterlesen 
Sommer in der Heimat II
Und hier noch ein paar Impressionen aus unserer zweiten Urlaubshälfte: ega in Erfurt, Sightseeing in Leipzig, Hochzeit in Heilbronn, Apfelernte in Schönau vor dem Walde, Kartoffelernte in Tüttleben… Außerdem ein dickes Dankeschön an die beiden Omas, die sich immer viel Zeit für ihr Enkelkind genommen haben! <3
Back in town…
…mit einem Zwischenstopp in Seoul. Dazu in den nächsten Tagen mehr. Nur soviel vorab: Seoul war wirklich toll, wie auch der Platz, der Service und das Essen bei Korean Air (Empfehlung!) – ihr seht hier immerhin ein vollständiges Bibimbap-Menü (gewählt aus drei Menüvorschlägen) mit frischen Zutaten, die der Gast selbst mischt. Gespeist wird mit Metallbesteck und den neuseeländischen Wein genießt man aus Gläsern, nicht aus Plastikbechern. 🙂
Sommer à la zu Hause
Leer!
Tja, die einfachen Freuden des Lebens: wie man sich doch über eine komplett leere U-Bahn Nachmittags um 5 freuen kann! 😀
 Weiterlesen 









