Chinesen brauchen kein Deo

P1020708

Das ist zumindest die landläufige Meinung, vor allem der Chinesen selber.
Sie liegen damit jedenfalls meistens richtig, denn Asiaten haben weniger Schweißdrüsen als z.B. Europäer und riechen deshalb weniger nach Schweiß. Dass trotzdem ein gewisser Körpergeruch durch scharfe Speisen oder Knoblauch entsteht, lässt sich nicht vermeiden. Auch meine zahlreichen U-Bahnfarten zur Rush-Hour, bei denen nicht mal mehr ein Reiskorn zwischen den einzelnen Passagieren Platz hat, können diese (positive) Tatsache bestätigen. 😉
Ein, zumindest für Westler, kleiner Nachteil ist das eher übersichtliche Deo-Angebot, deren Preis dazu auch quasi noch in Gold aufgewogen werden kann. Aber wir wollen mal nicht meckern: noch vor wenigen Jahren und auch heute noch in entlegenen Provinzen ist Deo schlicht nicht erhältlich, weil einfach keine Nachfrage besteht!

Heute morgen im Fahrstuhl bewiesen mir dann aber drei Chinesen das Gegenteil. Da die Klimaanlage nicht eingeschaltet war, hatten die drei Herren im Blaumann auch ca. 8 Stockwerke Zeit auszudünsten, denn sie kamen von ganz oben. Ich wurde zwar mit einem fröhlichen „Ni hao!“ begrüßt, dem Geruchserlebnis tat das aber natürlich keinen Abbruch. Glücklicherweise stieg ein Stockwerk tiefer eine junge Chinesin zu, die es wiederum etwas zu gut mit ihrem Parfum gemeint hatte. Das deckte geruchsmäßig einiges ab und das erinnert mich wiederum daran. 😀

2 Gedanken zu „Chinesen brauchen kein Deo

  1. Tante Tina

    Hi Miriam, es ist immer wieder schön dir zuzulesen (also wie zuzuhören…nur anders…)
    Dein Erbseneisbericht erinnerte mich an ein „Gespräch“ mit klein-Lydia. Irgendetwas vermeintlich Essbares hatte ich abgelehnt, Lydia jedoch mit Genuss probiert. Ich: „Och, Lydia, wer so was isst, der isst auch kleine Kinder!“ Lydia: „Nein!! Der isst auch große Mamas!“
    Küsschen für Carlotta (kennt sie mich noch??) 🙂
    Ich hab letztens Maria gefragt, ob sie auch ab und zu auf deine Seite schaut. Sie: „Ja!! Jeden Tag!!“
    In diesem Sinne: Weiter so! Du machst das richtig, richtig super toll!!!

    Antworten
    1. Miriam Artikelautor

      Hi hi! Herrlich! 😀 Und vielen Dank für die Blumen, da macht das Schreiben doch gleich doppelt so viel Spaß! Klar kennt dich Lottchen noch, Tante Tiiiiina!
      Ich habe Mutti übrigens schon mitgeteilt, dass ich die neuen Schafe auf keinen Fall streicheln werde, wenn wir im Dezember nach Hause kommen, denn „vor der Muh hab ich keine Angst, aber vor der Mäh“! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert