…ist nicht ganz das, was wir von zu Hause gewohnt sind! 😉
Weihnachten in Shanghai gibt es nämlich in zwei Ausprägungsformen: ganz oder gar nicht. Was bedeutet, dass vor allem die westlich geprägten Stadtteile (wozu ich auch unseren zähle) und vor allem westliche Geschäfte es mit dem Thema Weihnachten im Allgemeinen und Weihnachtsdeko und Weihnachtsmusik im Speziellen gerne übertreiben:
Mannshohe Kugeln, riesige Glitzergebilde, die blinken und leuchten und warum nicht gleich 5 Weihnachtsbäume auf einmal? Musikalisch wird man zwar konstant, aber doch recht eintönig mit einer Zusammenstellung von vor allem amerikanischem Liedgut (Jingle Bells!) unterhalten – mit einer CD, die es offenbar vor einigen Jahren hier zu kaufen gab und die sich 99% aller Geschäfte kopiert haben.
Für unseren Geschmack alles ein bisschen viel und vor allem ein bisschen zu kitschig, aber die Chinesen lieben ja Kitsch…
Die meisten Chinesen, vor allem die ältere Generation kann aber mit dem Thema Weihnachten wahrscheinlich nicht soviel anfangen (in etwa soviel wie wir mit z.B. Thanksgiving), was aber verständlich ist, wenn man bedenkt, dass die meisten Chinesen Atheisten sind bzw. einer der anderen zwei zugelassenen Religionen im Land (Buddhismus und Islam) angehören.
Um also ein bisschen weg vom künstlichen Weihnachten der Geschäfte und dem nicht vorhandenen Weihnachten in den kleinen Gassen zu kommen, haben wir uns quasi auf deutschen Boden begeben (wir mussten am Eingang sogar unsere Pässe vorzeigen!). 🙂 Wir waren heute Abend beim Adventssingen im deutschen Generalkonsulat, organisiert von der Deutschsprachigen Christlichen Gemeinde Shanghai. Lottchen war begeistert und hat auch die Stellen aus voller Kehle mitgesungen, die sie kannte und den Rest mitgemurmelt. 😉 Es war richtig schön feierlich und vorweihnachtlich, fast konnte man vergessen, dass man in Shanghai ist. Danach gabs Glühwein und Plätzchen.
Auf dem Nachhauseweg gab es noch ein paar beleuchtete Herrlichkeiten zu sehen und wir mussten wieder unsere Atemschutzmasken anlegen – das können wir uns zu Hause hoffentlich sparen! 😉
Wir wünschen euch allen einen schönen 1. Advent und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Euch auch einen schönen Advent!!!
Wir wünschen euch auch eine schöne Adventszeit, mal anders! Dicken Kuss
Pingback: Freitagslinks 49/13 | Shanghai süss-sauer