Archiv für den Autor: Miriam

Fundstück #28

IMG_4502

Ein T-Shirt mit fragwürdigem Aufdruck, das viele Fragen aufwirft: was in Herrgottsnamen soll das bedeuten!? Und warum ist das Shirt Orange? Hat es was mit der Weltmeisterschaft und den (bereits ausgeschiedenen) Engländern und den (hoffentlich bald ausscheidenden) Holländern zu tun!? Sehr misteriös das Ganze…
Erinnert mich auch irgendwie an die Westler, die sich chinesische Schriftzeichen tättowieren lassen, ohne zu wissen, um was es sich da eigentlich handelt („Schweinefleisch süß-sauer“ ist da sicher noch ein harmloser Scherz…), mit dem Unterschied, dass der Herr das Shirt heute Abend ausziehen und wenn ihm endlich jemand sagt was draufsteht, nie wieder anziehen kann… 😀

Der Moment…

…wenn deine (chinesische) Kollegin bei 93% Luftfeuchtigkeit direkt neben dir einen Luftbefeuchter anschaltet…der dir dann auch noch direkt ins Gesicht bläst. Und wir spechen hier nicht von feinster, kaum sichtbarer Verneblung. Nein. Wir sprechen von einem gebündelten Strahl feuchter Luft Marke Saunaaufguss. Als ich gefragt habe, ob das wiiiirklich notwendig ist, meinte sie nur was von wiiiiirklich gesund. Na ja. Wir konnten uns einigen, dass sie das Gerät ans andere Ende des Schreibtisches stellt und bis wir dafür eine Verlängerungsschnur organisiert haben, bleibt es hoffentlich ausgeschaltet… 😉

Zúqiúmééééééééééén!

IMG_4440

Eines muss man den Chinesen lassen: auch wenn keine chinesische Mannschaft an der Weltmeisterschaft teilnimmt, die Begeisterung ist doch riesig! Und so finden sich überall mehr oder weniger erfolgreiche Zeugnisse dieser Leidenschaft. Im Einkaufszentrum nebenan habe ich gestern eine virtuelle Torwand entdeckt – sehr cool! Nein, ich habe mich nicht versucht, weil man sich als bunter Hund und Sportniete nicht noch zusätzlich hervortun muss… 😀

Die Überschrift bedeutet übrigens soviel wie „Tooooooooooooor!“, was wir hoffentlich beim Achtelfinalspiel morgen früh 4 Uhr (wie praktisch: wir können gleich nach dem Spiel, also so gegen 6 Uhr in den Tag starten!) oft für „unsere Jungs“ rufen werden!

„Das ist eigentlich alles eine gaaanz groooße Pfütze!“

IMG_4431

…stelllte Lotti heute treffsicher fest. Und ja, eigentlich ist alles ein gaaanz groooßer Wolkenbruch, der Mama heute auf dem Weg zum Kindergarten erwischt hat und eigentlich macht es total Spaß mit nassem Jackenärmeln, nassem Rücken und nassen Hosen in der eiskalten U-Bahn zu stehen… 😉 Nein, auch die Gummistiefel und der Regenschirm konnten da nicht mehr viel ausrichten. Lotti hatte aber als Pfützenhüpfer ihren Spaß und das ist doch die Hauptsache! Zumindest zwei Drittel der Familie hoffen, dass die diesjährige Regenzeit dann auch bald vorbei ist! 😀

Brunch with sauerkraut

IMG_4417

Als nachträgliche Geburtstagsfeier, Hochzeitstagsfeier oder weil Deutschland nicht verloren hat? Egal, wir wollten mal wieder was Deftiges, typisch Deutsches und deshalb gab es am Sonntag Leckereien von „Brotzeit“ (im Shanghai Center auf der Nanjing Xi Lu oder im Shanghai World Financial Center): Sauerkraut, Haxe, Schnitzel und Wurstauswahl sowie Griebenschmalz und Obatzda (die englische Übersetzung „bacon and cheese spread“ wird dem leider gar nicht gerecht!). Links im Bild: Thüringer Kartoffelsalat made in Shanghai (mit amerikanischem Frühstücksbacon, Sour Cream aus China und importierten Sauren Gürkchen aus Deutschland). Mitte unten: die letzte Ration Born-Senf – wird gehegt und gepflegt und nur zu besonderen Anlässen aus dem Kühlschrank geholt! 😉

Sehr lecker wars und steigert die Vorfreude auf den Heimaturlaub im Sommer! 😀