und ganz schön baff, war ich heute, als ich das Patachon erreichte. Nach längerer Pause wegen unserer Weihnachtsferien war es endlich mal wieder Zeit für unser freitägliches After-Work-Treffen mit Kids im Patachon. Als Carlotta und ich ankamen, erwarteten uns nicht nur unsere Freundinnen Jonaki und Emily nebst Töchtern, sondern auch zwei deutsche Familien am Nachbartisch. Dort wurde ich erwartungsvoll angeschaut und mit den Worten „Du kennst uns zwar nicht, wir dich aber sehr gut – wir lesen regelmäßig deinen Blog und sind deshalb auch hier im Patachon.“ begrüßt. Da habe ich mich natürlich riesig gefreut und war mächtig stolz! 🙂 Wir haben uns richtig nett unterhalten und schon für nächste Woche verabredet – schön euch kennenzulernen und wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Kategorie-Archiv: Shanghai
Von wegen Urknall und so!
Carlotta hat dazu heute auf dem Nachhauseweg ihre ganz eigene Sicht der Dinge Kund getan:
„Mama, als die Erde gebaut wurde, das war eine riiiiiiiesige Baustelle, ge?“
Könnte natürlich auch mit unserer riiiiiesen Baustelle direkt vor dem Compound zu tun haben. Gerüchte besagen es handelt sich hier um die größte Innenstadtbaustelle Shanghais. Dem Geräuschpegel und eingesetztem Gerät nach zu urteilen, kann ich das auf jeden Fall unterschreiben.
Fundstück #20
Heute: Wörschte! 😀 Offensichtlich war Letztens Schlachttag, denn fast die gesamte Taixing Lu wurde von Würsten, Schinken oder auch Trockenfisch (unten rechts im Bild) gesäumt, die dekorativ an Kleiderbügeln oder den obligatorischen Kleiderstangen baumelten – übrigens auch gerne mal neben der frisch aufgehängten Wäsche… 😉
Flying home for Christmas…
Wenn ihr das lest, sitzen 2/3 von uns schon fast im Flieger auf dem Weg nach Deutschland, von Entenbraten und Klößen träumend… 😀
Weiterlesen
Ihre Lottigkeit beim Coiffeur
Die Fusseln mussten dringend mal gebändigt werden und deshalb gings auf zum „Haus- und Hoffriseur“ direkt gegenüber.
Weiterlesen
Mittagstisch 10/12/2013
Und das kommt dabei heraus, wenn man mit zwei deutschen Kollegen ein chinesisches Restaurant ohne bzw. mit nur schwer lesbarer englischer Karte aufsucht: „Died Chicken“ (gestorbenes Huhn). Was makaber klingt, aber im Prinzip ja richtig ist. Und geschmeckt hats auch noch! Links die würzige Nudelsuppe und rechts separat die Einlage bestehend aus, klar, totem Huhn, Erdnüssen und Bambussprossenwürfeln.
Weihnachtsmarkt zum 2. Advent
Juchu! Wir stimmen uns bei Glühwein, Bratwurst und deutschen Schlagern auf unseren Heimaturlaub ein.
Weiterlesen
Bemerkenswertes am Freitag 49/13
Immer (na ja fast immer…) Freitags Kurioses, Spannendes und Bemerkenswertes aus dem Reich der Mitte…oder auch vom Rest der Welt! ![]()
Weiterlesen
Frühstück ist feeertig!
Und das sieht dann so aus! 🙂
Weiterlesen
Der 1. Advent in Shanghai…
…ist nicht ganz das, was wir von zu Hause gewohnt sind! 😉
Weiterlesen









